British Airways Avios Balance Booster: So geht Avios Turbo

Gesammelte Avios zu einem Sonderpreis mehrfach hinzukaufen ► British Airways Avios Balance Booster ✅ Jetzt mehr erfahren!
Avios Balance Booster

Avios gehören zu den attraktivsten Vielfliegerwährungen, weil sie so schön flexibel einsetzbar sind. Dazu sind sie durch die Transferpartnerschaft von American Express mit British Airways, Iberia und Qatar Airways relativ leicht zu generieren. Doch es gibt noch einen Grund, Avios zu lieben und das ist der British Airwaysw Avios Balance Booster, mit dem ihr bereits gesammelte Avios noch mal zu einem Sonderpreis hinzukaufen könnt. Warum das ein geniales Angebot ist und wie das funktioniert, das erfahrt ihr in diesem Artikel.

British Airways Avios Balance Booster: Was ist das genau?

Bevor wir ins Detail gehen, eine kurze Auffrischung: Avios sind die Treuewährung des British Airways Executive Club (und einiger anderer Airlines wie Iberia, Aer Lingus, Finnair und Qatar Airways). Ihr sammelt sie beim Fliegen, mit Kreditkarten, bei Hotelbuchungen, Mietwagen und vielen anderen Partnern. Diese Avios könnt ihr dann für Prämienflüge, Upgrades, Hotelübernachtungen und mehr einlösen.

Der Avios Balance Booster ist nun ein spezielles Angebot, mit dem ihr Avios, die eurem Konto in den letzten 30 Tagen gutgeschrieben wurden, nachträglich vervielfachen könnt. Stellt euch vor, ihr habt gerade Avios für einen Flug oder eine Kreditkartenausgabe erhalten. Mit dem Balance Booster könnt ihr diese Anzahl an Avios zusätzlich kaufen – und zwar zu einem Preis, der in der Regel deutlich günstiger ist als der direkte Kauf von Avios. Ihr habt dabei die Wahl, die ursprüngliche Gutschrift einfach (1x), doppelt (2x) oder sogar dreifach (3x) als zusätzliche Avios zu erwerben.

Machen wir ein typisches Praxisbeispiel: Ihr habt 50.000 Membership Rewards Punkte zu British Airways transferiert und deshalb jetzt 40.000 Avios mehr auf dem Konto. Diese 40.000 Avios könnt ihr nun zu einem Sonderpreis entweder noch einmal, zweimal oder dreimal hinzukaufen. Ihr könnt also 40.000, 80.000 oder sogar 120.000 Avios zusätzlich zu einem günstigen Preis hinzukaufen.

Wichtig zu verstehen ist: Es handelt sich hier nicht um geschenkte Avios, sondern um eine Kaufoption. Ihr bezahlt also einen bestimmten Betrag, um euer Avios-Konto schneller aufzustocken. Der "Booster"-Effekt liegt darin, dass ihr auf Basis eurer bereits erfolgten Sammelaktivitäten zusätzliche Avios zu einem attraktiveren Kurs erhaltet, als wenn ihr sie komplett neu kaufen würdet.

Finnair Business Class mit Avios buchen
Finnair Business Class mit Avios buchen

Wie funktioniert der Avios Balance Booster: Schritt-für-Schritt- Anleitung

Der Prozess, um eure Avios zu boosten, ist zum Glück ziemlich unkompliziert. Hier ist eine kleine Anleitung, damit ihr genau wisst, was zu tun ist:

  1. Einloggen: Besucht die Webseite von British Airways (ba.com) und loggt euch in euer Executive Club Konto ein. Manchmal findet ihr den Balance Booster auch im BA Shopping Portal.
  2. Berechtigte Transaktionen finden: Nach dem Login solltet ihr eine Übersicht eurer Transaktionen sehen, die für den Booster qualifiziert sind. Das sind in der Regel alle Avios-Gutschriften der letzten 30 Tage.
  3. Transaktionen auswählen: Wählt nun die spezifischen Transaktionen aus, deren Avios-Betrag ihr boostern möchtet. Ihr müsst nicht alle berechtigten Transaktionen boosten, sondern könnt gezielt auswählen.
  4. Multiplikator wählen: Entscheidet euch, ob ihr die ausgewählten Avios einfach (1x), zweifach (2x) oder dreifach (3x) zusätzlich erwerben wollt. Der Preis pro Avios variiert je nach gewähltem Multiplikator – in der Regel ist der 3x-Booster pro Avios am günstigsten, solange ihr eine bestimmte jährliche Grenze nicht überschreitet.
  5. Bezahlen: Nachdem ihr eure Auswahl getroffen habt, folgt der Bezahlvorgang.
  6. Avios-Gutschrift: Die geboosteten Avios werden eurem Konto in der Regel sehr schnell, oft sofort oder innerhalb von bis zu drei Werktagen, gutgeschrieben.

Ein wichtiger Punkt ist das jährliche Limit: Ihr könnt pro Kalenderjahr bis zu 300.000 Avios zu den günstigsten Raten boostern. Diese 300.000 Avios beziehen sich auf die geboosterten Avios, also die Menge, die ihr zusätzlich kauft. Solltet ihr mehr als 300.000 Avios in einem Kalenderjahr über den Booster erwerben wollen, steigen die Kosten pro Avios spürbar an. Diese Preisstruktur ist so gestaltet, dass sie zwar einen Anreiz für größere Boosts bis zu einem gewissen Punkt bietet, aber gleichzeitig den unbegrenzten Kauf von Avios zum niedrigsten Preis verhindert. Das hilft British Airways, Einnahmen zu generieren und gleichzeitig den Wert der Avios einigermaßen stabil zu halten.

Hier eine Übersicht der typischen Kosten für den Avios Balance Booster (Stand Mai 2024, die Preise können sich ändern, prüft daher immer die aktuellen Konditionen auf der BA-Webseite!):

Kostenübersicht Avios Balance Booster (Preis pro gekauftem Avios)

Daten basierend auf Informationen vom Mai 2024. Die Preise können variieren.

Wie ihr seht, ist der 3x-Boost innerhalb des Limits von 300.000 Avios pro Jahr in jeder Währung am attraktivsten. Die unterschiedlichen Preise in EUR, GBP und USD spiegeln die globale Kundenbasis von British Airways wider. Für euch bedeutet das, dass der "Wert" eures Boosts leicht variieren kann, je nachdem, welche Währung für euer Konto gilt und wie die aktuellen Wechselkurse sind, falls ihr die Kosten mit einem festen Wert pro Avios (z.B. 1 Cent) vergleicht.

Welche Avios könnt ihr boostern – und welche nicht? Die Spielregeln im Detail

Nicht jede Avios-Gutschrift auf eurem Konto ist automatisch für den Avios Balance Booster qualifiziert. British Airways hat hier klare Regeln aufgestellt, um das System fair zu gestalten und Missbrauch vorzubeugen.

Gute Nachrichten: Viele Avios-Quellen qualifizieren für den Booster.

Grundsätzlich könnt ihr die meisten Arten von Avios boostern, die eurem Konto regulär gutgeschrieben werden. Dazu gehören typischerweise:

  • Avios von Flügen: Gesammelte Avios für Flüge mit British Airways und den meisten Partner-Airlines.
  • Avios aus Kreditkartentransfers: Wie oben schon angedeutet, könnt ihr die Avios, die aus Amex- Punktetransfers stammen, boostern.
  • Avios von Hotelaufenthalten oder Hotelpunktetransfers: Punkte von Hotelpartnern wie Marriott Bonvoy oder IHG, die ihr zu Avios umwandelt, sind oft qualifiziert.
  • Avios aus Einkäufen über Shopping-Portale: Wenn ihr über das BA Shopping Portal einkauft und dafür Avios erhaltet, könnt ihr diese in der Regel boosten. Eine wichtige Ausnahme für UK-Mitglieder sind Nectar-Punkte (siehe unten).
  • Bonus-Avios von Aktionen: Manchmal gibt es Bonus-Avios für bestimmte Aktionen, z.B. bei Buchung von BA Holidays. Auch diese können oft geboostet werden.

Die Möglichkeit, Avios aus Kreditkarten-Willkommensboni zu boostern, ist ein echter Pluspunkt. Stellt euch vor, ihr wandelt einen Willkommensbonus direkt in z.B. 50.000 Avios um – mit dem 3x-Boost könntet ihr daraus auf einen Schlag 150.000 zusätzliche Avios machen (50.000 ursprüngliche + 3 * 50.000 geboostete)! Das macht den Balance Booster zu einem mächtigen Werkzeug, besonders in Kombination mit einer cleveren Kreditkartenstrategie.

Wichtige Ausnahmen: Diese Avios könnt ihr NICHT boostern!

Es gibt einige Avios-Quellen, die vom Balance Booster ausgeschlossen sind. Das hat meist den Grund, dass British Airways verhindern möchte, dass das System ausgenutzt wird, beispielsweise durch Endlosschleifen oder den Kauf günstiger Avios, die dann teuer geboostet werden. Nicht boosten könnt ihr:

  • Von anderen Avios-Programmen transferierte Avios: Habt ihr Avios von Iberia Plus, Qatar Airways Privilege Club oder Finnair Plus zu British Airways transferiert? Diese sind leider nicht für den Booster qualifiziert. Würde BA dies erlauben, könnte man theoretisch Avios zwischen Programmen hin- und herschieben und von Preisdifferenzen profitieren, was nicht im Sinne des Erfinders ist.
  • Direkt gekaufte Avios: Wenn ihr Avios direkt bei BA oder einem Partner kauft, könnt ihr diese anschließend nicht noch einmal über den Balance Booster vervielfachen.
  • Bereits geboostete Avios: Logisch, oder? Avios, die schon einmal durch den Balance Booster generiert wurden, können nicht noch ein weiteres Mal geboostet werden.
  • Geteilte oder geschenkte Avios: Avios, die ihr von einem anderen Executive Club Mitglied erhalten habt, sind ebenfalls ausgeschlossen.
  • Manche spezifische Kreditkartentransfers: Es gibt einzelne Ausnahmen bei Kreditkartentransfers, wie z.B. bei RevPoints von Revolut, die nicht boosterfähig sind.

Diese Regeln zeigen, dass British Airways den Balance Booster vor allem für "organisch" gesammelte Avios vorgesehen hat. Die Ausschlüsse sind nachvollziehbar, um die Wirtschaftlichkeit und Integrität des Programms zu sichern.

Lohnt sich der Avios Balance Booster für dich? Eine ehrliche Kosten-Nutzen-Analyse

Jetzt kommt die Gretchenfrage: Ist der Avios Balance Booster ein cleverer Schachzug oder nur eine weitere Möglichkeit, Geld auszugeben? Die Antwort lautet wie so oft: Es kommt darauf an!

Der Preis-Check: Booster vs. Direktkauf

Eines ist ziemlich klar: Der Balance Booster ist fast immer die günstigere Option im Vergleich zum direkten Kauf von Avios bei British Airways. Die Ersparnis kann erheblich sein. Ein Beispiel: Der Direktkauf von 30.000 Avios bei BA kann euch schnell mal £545 kosten. Wenn ihr hingegen 10.000 Avios gesammelt habt und diese mit dem 3x-Booster aufstockt, erhaltet ihr 30.000 zusätzliche Avios für etwa £276 (Berechnung: 30.000 * £0.0092, basierend auf dem günstigsten GBP-Preis). Das ist eine massive Ersparnis!

Wann ist der Booster ein echter Volltreffer?

  • Ihr habt konkrete Einlösepläne: Wisst ihr schon genau, wofür ihr die Avios verwenden wollt? Fehlen euch nur noch ein paar Tausend Avios für euren Traum-Prämienflug oder ein ersehntes Upgrade? Dann kann der Booster Gold wert sein, um die Lücke schnell und relativ günstig zu schließen.
  • Ihr zielt auf "Sweet Spots": Im Avios-Programm gibt es einige besonders attraktive Einlösmöglichkeiten, sogenannte "Sweet Spots". Dazu gehören zum Beispiel Kurzstreckenflüge innerhalb Europas ab nur 4.750 Avios (zzgl. Steuern und Gebühren) oder Business-Class-Flüge mit Iberia von der US-Ostküste nach Madrid für nur 34.000 Avios pro Strecke an Nebensaison-Daten. Wenn euch der Booster hilft, solche Sweet Spots günstiger zu erreichen, ist das ein klarer Gewinn.
  • Große Avios-Gutschriften maximieren: Ein fetter Willkommensbonus von einer neuen Kreditkarte oder eine große Avios-Gutschrift von einem teuren Langstreckenflug in einer Premiumklasse? Mit dem 3x-Boost könnt ihr hier den Wert eurer gesammelten Avios noch einmal deutlich steigern.
British Airways First Class mit Avios
British Airways First Class mit Avios

Die Kehrseite der Medaille: Potenzielle Nachteile und Risiken

Trotz der Vorteile solltet ihr auch die möglichen Nachteile im Blick haben:

  • Avios sind eine "Währung" mit Verfalls- und Entwertungsrisiko: Der Wert von Avios ist nicht in Stein gemeißelt. Fluggesellschaften können ihre Programme jederzeit ändern, was zu einer Entwertung der gesammelten Punkte führen kann (sogenannte Devaluierung). Viele Experten warnen davor, Avios ohne konkreten Plan zu horten oder spekulativ zu kaufen. Die goldene Regel lautet daher: Kauft oder boostert Avios idealerweise nur dann, wenn ihr sie auch bald einlösen möchtet.
  • Die 30-Tage-Frist: Ihr müsst relativ schnell handeln, um eure frisch gesammelten Avios zu boostern. Verpasst ihr das 30-Tage-Fenster, ist die Chance in der Regel vertan – es sei denn, es gibt eine Sonderaktion (mehr dazu gleich).
  • Nicht blindlings boostern: Nur weil der Preis pro Avios günstig erscheint, heißt das nicht, dass der Booster immer die beste Entscheidung ist. Überlegt euch gut, ob ihr die zusätzlichen Avios wirklich benötigt und ob die Kosten den potenziellen Nutzen für eure individuellen Reisepläne rechtfertigen. Auf der anderen Seite – Avios kann man eigentlich immer gebrauchen, weil ihr sie ja nach dem Boostern weiter zu einem der Partnerprogramme transferieren könnt.

Der "Wert" des Boosters hängt stark von eurer persönlichen Einlösestrategie ab. Für jemanden, der Avios hauptsächlich für Upgrades auf europäischen Kurzstrecken nutzt, mag der Booster weniger reizvoll sein als für jemanden, der Langstreckenflüge in der Business Class über Partner-Sweetspots bucht und dafür gezielt Avios sammelt und aufstockt.

Kurzer Exkurs: Was ist ein Avios eigentlich wert?

Der Wert eines einzelnen Avios ist nicht fix, sondern hängt stark davon ab, wie clever ihr ihn einlöst. Wir bewerten einen Avios mit etwa 1 bis 1,5 Eurocent.

Wenn ihr Avios über den Booster beispielsweise für umgerechnet 1,1 Cent kauft (z.B. beim 3x Boost in EUR) und sie dann für einen Prämienflug einlöst, bei dem ihr effektiv 1,5 Cent pro Avios an Wert gegenüber dem normalen Ticketpreis erzielt, habt ihr einen guten Deal gemacht. Die Rechnung ist einfach: Ist der Wert eurer Einlösung pro Avios höher als die Kosten des Boosters pro Avios, lohnt es sich. Dies erfordert jedoch, dass ihr den potenziellen Wert eurer geplanten Einlösung kennt oder zumindest einschätzen könnt.

Profi-Tipps & Achtung bei Sonderaktionen: Holt das Maximum raus!

Um den Avios Balance Booster optimal zu nutzen, gibt es noch ein paar Kniffe und Dinge, auf die ihr achten solltet:

Augen auf bei Sonder-Promotions!

British Airways führt gelegentlich Sonderaktionen für den Balance Booster durch, die ihn noch attraktiver machen können. Haltet also die Augen offen nach E-Mails vom Executive Club oder Ankündigungen auf der Webseite. Solche Promotions können beinhalten:

  • Verlängerte Zeiträume: Statt nur die Avios der letzten 30 Tage boosten zu können, erlauben manche Aktionen das Boosten von Avios, die über einen längeren Zeitraum gesammelt wurden – manchmal sogar für das gesamte vorangegangene Kalenderjahr.
  • Höhere Multiplikatoren: Besonders spannend wird es, wenn ein 4x-Boost angeboten wird, oft sogar zum Preis des regulären 3x-Boosts. Das ist dann natürlich ein Top-Deal, um euer Avios-Konto massiv aufzustocken! Beispielsweise gab es Aktionen, bei denen Avios aus dem Jahr 2024 bis Anfang 2025 mit einem 4x-Multiplikator zum Preis des 3x-Multiplikators geboostet werden konnten. Solche Angebote sind ein klares Signal, dass BA die Nutzung des Boosters aktiv fördern möchte und bieten euch eine exzellente Chance, noch mehr Wert zu generieren.
Qatar Airways mit Avios buchen
Qatar Airways mit Avios buchen

Kann man eine Transaktion mehrmals boostern?

Leider nein. Jede qualifizierte Transaktion kann nur ein einziges Mal geboostet werden. Überlegt euch also gut, welchen Multiplikator ihr wählt! In den meisten Fällen ist der 3x-Boost die beste Wahl, solange ihr das jährliche Limit von 300.000 geboosteten Avios noch nicht erreicht habt und einen konkreten Verwendungszweck für die zusätzlichen Avios habt. Diese Regel zwingt euch zu einer durchdachten Entscheidung beim ersten Mal und verhindert, dass ihr eine Transaktion erst niedrig boostet und es später bereut.

Die 300.000 Avios-Grenze im Blick behalten

Wenn ihr regelmäßig viele Avios sammelt und plant, den Booster häufiger zu nutzen, behaltet das Limit von 300.000 geboosteten Avios pro Kalenderjahr im Auge. Es kann sinnvoll sein, eure Boosts strategisch über das Jahr zu verteilen, um möglichst lange von den günstigeren Raten zu profitieren.

Geboosterte Avios sind wie normale Avios

Sobald die geboosteten Avios eurem Konto gutgeschrieben wurden, sind sie ganz normale Avios. Das bedeutet, sie unterliegen auch den üblichen Verfallsregeln des British Airways Club. Eure Avios verfallen nicht, solange ihr innerhalb von 36 Monaten mindestens eine Aktivität auf eurem Konto verzeichnet – das kann das Sammeln, Ausgeben, Kaufen oder Teilen von Avios sein. Es gibt keine speziellen, abweichenden Verfallsregeln oder Nutzungsbedingungen für Avios, die über den Balance Booster erworben wurden. Das Wissen um diese Standardregeln ist wichtig für eure langfristige Avios-Strategie. Der Booster hilft zwar, schnell viele Avios zu bekommen, aber sie müssen trotzdem aktiv verwaltet werden, um nicht zu verfallen.

Fazit: Dein Schnellzug zu mehr Prämienflügen – Avios Balance Booster

Der British Airways Avios Balance Booster kann ein wirklich nützliches Werkzeug sein, um euer Avios-Konto schneller aufzufüllen und euren Traumprämien näherzukommen. Fassen wir die wichtigsten Punkte noch einmal zusammen:

Die wichtigsten Vorteile auf einen Blick:

  • Deutlich günstiger als der direkte Kauf von Avios bei British Airways.
  • Eine einfache und schnelle Möglichkeit, das Avios-Konto aufzustocken, wenn euch noch Punkte für eine Prämie fehlen.
  • Flexible Optionen mit 1x, 2x oder 3x Multiplikation (und manchmal sogar 4x bei Sonderaktionen).
  • Ideal, um Schwellenwerte für Wunschprämien wie Business-Class-Flüge oder Upgrades zu erreichen.

Wann solltet ihr den Avios Balance Booster nutzen?

  • Wenn ihr kürzlich Avios gesammelt habt (das 30-Tage-Fenster nicht vergessen!).
  • Wenn ihr einen konkreten Plan für die Einlösung der zusätzlichen Avios habt und nicht nur auf Vorrat kauft.
  • Wenn der Preis pro geboostetem Avios deutlich unter dem Wert liegt, den ihr bei eurer Wunscheinlösung erzielen könnt.
  • Ganz besonders, wenn es attraktive Sonderaktionen mit erweiterten Zeiträumen oder höheren Multiplikatoren gibt.

Ein letzter Rat: Der Avios Balance Booster ist ein mächtiges Werkzeug in eurem Meilensammler-Arsenal. Wie bei allen Finanzentscheidungen gilt aber auch hier: Nutzt ihn weise! Informiert euch immer über die aktuellen Preise und Konditionen direkt bei British Airways, bevor ihr zuschlagt, und habt idealerweise schon einen Plan für eure wertvollen Avios in der Schublade. Der Booster ist ein Beispiel dafür, wie Vielfliegerprogramme versuchen, den Wert ihrer Punktewährung für Mitglieder flexibler zu gestalten und gleichzeitig zusätzliche Einnahmen zu generieren. Es erfordert von euch als Mitgliedern ein gewisses Maß an strategischem Denken, um den maximalen Nutzen daraus zu ziehen.

Wenn ihr diese Tipps beherzigt, kann der Avios Balance Booster euch tatsächlich einen gehörigen Schub auf dem Weg zu eurem nächsten Prämienflug oder Upgrade geben.

Habt ihr den Avios Balance Booster schon einmal genutzt? Was sind eure Erfahrungen damit? Teilt sie gerne in den Kommentaren!

Buy Me A Coffee